Author Archives: Mischa Czarnecki - Page 3
Mirjam-Sonntag
Am 18. September feiern wir um 11:00 Uhr den Mirjam-Sonntag in unserer Gemeinde. Sonja Herdieckerhoff hat mit anderen Frauen aus unserer Gemeinde diesen Gottesdienst von Frauen nicht nur für Frauen vorbereitet. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Abigajil - Initiative ergreifen". (mehr …)
Gottesdienste im September
Schlechte Nachrichten verfolgen uns - so wollen wir uns doch mal auf gute Nachrichten konzentrieren: unser Gemeindeleben nimmt weiterhin Schwung auf - und die Vielzahl der verschiedenen Gottesdienste berichtet davon: die neuen Konfirmanden des Jahrgangs 2022/23 haben wir schon begrüßt, wir feiern den Waldgottesdienst auf den Süchtelner Höhen, wir feiern eine KiBiTa, den Mirjam-Gottesdienst und auch ein großes, buntes Erntedankfest mit unserer KiTa. (mehr …)
Es geht wieder los: Kindergottesdienst
Lange haben wir darauf gewartet - aber jetzt wollen wir endlich wieder starten. Ab sofort gibt es in Dülken wieder ein besonderes Programm zum Gottesdienst für die Kinder unserer Gemeinde. Parallel zum Gottesdienst in der Christuskirche treffen sich die Kinder, um auf ihre eigene Weise von Gottes gutem Wort an uns alle zu hören - oder es zu erleben: beim Spielen, Basteln, Singen und Geschichten hören. (mehr …)
Gottesdienste im August 2022
Das Schuljahr hat neu begonnen, die Ferien sind vorbei. In vielen Familien kehrt der Alltag ein. Der Alltag mit seinen kleinen und großen Sorgen - aber auch mit den kleinen und großen Freuden. Auch in der Gemeinde beginnt nach der "Sommerpause" der Sommerferien der Alltag wieder. Doch was ist "alltäglich" in diesen Zeiten: noch immer spüren wir die Auswirkungen der Corona-Pandemie, gerade auch in unserer gemeindlichen Arbeit; noch immer beschäftigt uns der Krieg vor unserer Haustür, dessen Folgen wir im Laufe des Winters wohl unmittelbar spüren werden, wenn unser Leben durch die steigenden (Energie-)Kosten immer schwerer wird; und auch, wenn wir die Sonne genießen: uns ist bewusst, dass diese häufigen heißen - und vor allem trockenen - Sommer nicht alltäglich sind - und fürchten zugleich, dass sie doch das neue "Alltäglich" werden können. Doch auch als Gemeinde und als Gesellschaft sollten wir auch auf die kleinen und großen Freuden schauen, die uns das Leben schenkt, die uns Gott in unserem Leben schenkt. Lasst uns davon erzählen: in unseren Gruppen und Kreisen, aber auch in unseren Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen. (mehr …)
Predigten in den Sommerferien 2022
Sommer: Ferien, Freibad, Urlaub, Für viele von uns ist der Urlaub in diesem Jahr "endlich wieder dran", nachdem es in den letzten beiden Jahren immer wieder schwierig war, zwischen den Wellen den richtigen Zeitpunkt zu finden. Sommer passiert - im Kopf! So wünschen wir euch allen einen wunderbaren Sommer - auch und gerade dann, wenn er im Kopf passiert! Aber auch: Sommer: Hitzewellen, Ukrainekrieg, Nicht für alle ist der Sommer so unbeschwert, wie man ihn sich herbeisehnt. Die Welt-, aber auch die private Lage, lässt so manches Sommervergnügen vielleicht eher schal schmecken. Da will die Seele nicht ganz mit der Sonne mitgehen. Beides verbinden kann für mich die Musik - über die es in der diesjährigen Sommerpredigtreihe auch gehen wird: die Musik als Gottesgeschenk. Mich selbst berührt Musik immer dort, wo meine Gedanken nur schwer hingelangen können. Und tatsächlich kennen meine "Sommerhits", die mich seit langen Jahren begleiten, auch diese beiden Gedankengefühlsflüge, die uns in diesen Tagen bewegen. Zum einen ist da der absolute Sommer-Party-Strand-Gute Laune-Song Like Ice in the Sunshine. Zum anderen der Perfect Day von Lou Reed, der für mich die Melancholie in sich trägt, die sich am Ende eines wunderbaren Tages einstellt. Vielleicht habt ihr selbst auch…
Gottesdienste im Juni 2022
Es passiert so vieles in dieser Zeit, dass wir kaum noch hinterher zu kommen scheinen: Die Corona-Pandemie scheint abzuebben (zumindest für den Moment), doch die Nachrichten sind noch immer voll: der Ukrainekrieg beschäftigt uns Tag für Tag (und wir wissen nicht, was noch passieren wird), die Preiserhöhungen bringen uns ins Straucheln (und zugleich überlegen wir, ob ein Tankrabatt die Richtigen unterstützt), von Affenpocken lesen wir in den Nachrichten (und vertrauen darauf, dass die Auswirkungen auf unseren Alltag kleiner sind), ... Zugleich ist in diesem Jahr die Zeit zwischen Ostern und Sommer(ferien) unwahrscheinlich kurz, so dass wir noch mit den Gedanken im Frühjahr sind und der Kalender schon fest auf den Sommer steht. Diese kurze Zeit spüren wir auch im Alltag unserer Gemeinde - der in dieser Zeit im Kirchenjahr ein "Fest-Alltag" ist: Konfirmation, Verabschiedung der Schulkinder im Kindergarten, Tauffeste und so vieles. Doch gerade auch in diesen Festen können wir einen Anker finden, der uns aus der Beschleunigung des Alltags befreien kann, egal ob wir den Gottesdienst vor Ort in der Christuskirche oder an neu hinzugewonnenen Orten genießen. Herzliche Einladung dazu. (mehr …)
Konfirmation: God is speaking
Am Sonntag den 05. Juni feiern wir um 11:00 Uhr die Konfirmation in unserer Gemeinde. Es werden die 28 Konfirmandinnen und Konfirmanden des laufenden Jahrgangs im Bürgerhaus Dülken konfirmiert. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „God is speaking“ - Gott spricht Gott spricht zu uns! Aber nehmen wir es wahr? Sind wir auf der richtigen Frequenz? Oder drehen wir uns um uns selbst? Egal wie unsere Antworten auf diese Fragen lauten mögen – God is speaking! Der Gottesdienst wird auch im Internet übertragen.
Statt Konzert: Biergarten
Doofes Corona! Leider hat es den Sänger unserer Band nach 2 1/4 Jahren doch pünktlich zu unserem geplanten Konzert erwischt! Wir machen das Beste draus und laden euch heute abend zu uns in den Gemeindegarten ein. Der Grill läuft heiß und die Getränke sind kühl! Wir freuen uns auf euch - und machen das Beste draus!
Gemeindefest am 13. bis 15. Mai
BUNT WIE DER REGENBOGEN Am Wochenende des 13. bis 15. Mai feiert die evangelische Kirchengemeinde Dülken ihr Gemeindefest rund um die Christuskirche an der Martin-Luther-Straße. Es beginnt am Freitagabend mit einem Konzert der Greyhounds um 19:30 Uhr – umsonst und draußen. Am Samstag startet um 14:00 Uhr ein bunter Markt der Möglichkeiten, der zeigt, wie bunt das Leben in der Kirchengemeinde und in Dülken ist. Sonntag wird ein großer Festgottesdienst um 11:00 Uhr in der Christuskirche gefeiert. (mehr …)
Corona-Regeln ab Mai
Mit dem Beginn des Monats Mai gibt es in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde keine Maskenpflicht mehr. Es existieren auch weiterhin keine Zugangsbeschränkungen oder Anmeldungen zu Veranstaltungen. (mehr …)