Evangelische Kirchengemeinde Dülken

Author Archives: Mischa Czarnecki - Page 4

Allgemein

Europaweites Glockenläuten

Zahlreiche Kirchengemeinden beteiligen sich am Donnerstag, dem 3. März, am europaweiten Glockenläuten gegen den Ukraine-Krieg. Auf Anregung des Dombaumeister e. V. läuten in ganz Europa Glocken von Kirchen und Domen. Wir lassen unsere große Glocke um 12 Uhr für 7 Minuten ertönen, eine Minute für jeden Tag, den dieser unsinnige Krieg nun schon andauert. Jeder, der ihren tiefen Klang vernimmt, ist eingeladen, innezuhalten und den Friedensruf in sich aufzunehmen. Damit steht unser kleines "Kirchlein" in einem weiten Kreis beteiligter Kirchen. Darunter sind Gotteshäuser in Frankfurt, Lübeck, Essen, Konstanz und Wien oder auch die Frauenkirche in Dresden. Viele weitere in ganz Europa haben signalisiert, sich zu beteiligen. (mehr …)
Continue Reading
Gottesdienste

Gottesdienste im März 2022

Es ist März - Passionszeit: Wir schauen auf das, was in unserer Welt schwer wiegt - und hoffen darauf, es vor dem Kreuz ablegen zu können. Vieles belastet uns in diesen Tagen: Fragen des Friedens und des Kriegs, Fragen der Unsichere Zeiten - doch das Versprechen bleibt sicher: "Kommt zu mir, alle die ihr mühselig und beladen seid!" Wir vertrauen darauf, dass Gott unsere Last sieht, unsere Last nimmt - und wir durch unseren Alltag gehen können ohne dass diese Last uns niederdrückt - darum feiern wir Gottesdienst. Vor Ort in der Christuskirche - und im Netz, denn wir wissen, dass unsere Gemeinschaft nicht an den Kirchenmauern endet. (mehr …)
Continue Reading
Allgemein

Für Frieden!

Angesichts der aktuellen Lage laden wir, die evangelischen Kirchengemeinden in Dülken, Süchteln & Viersen, gemeinsam zum Gebet für den Frieden ein: "KRIEG darf nach GOTTES Willen NICHT sein!" Am 24. Februar um 18:00 Uhr und am 25. Februar um 12:00 Uhr läuten unsere Glocken und laden zum Mitbeten ein, überall dort, wo ihr das Läuten hört, oder in den drei Kirchen, die zu dieser Zeit offen sind. Die Kreuzkirche in Viersen (Hauptstraße 120) hat jeden Abend um 18:00 Uhr ihre Türen zum Gebet geöffnet! (mehr …)
Continue Reading
Allgemein

Gemeinde-Infos

In den letzten zwei Jahren war es schwierig geworden, den Gemeindebrief im gewohnten Umfang zu veröffentlichen: Drei Gemeindebriefe hatten wir zusammengestellt, gestaltet und waren kurz davor, sie in die Druckerei zu geben - da änderte sich die Corona-Lage wieder deutlich und wir mussten mit unserem Angebot darauf reagieren - und den Gemeindebrief zurückziehen. Bis wir wieder zuverlässiger planen können, haben wir uns deswegen entschieden, euch zwischendurch mit einem kleinen Flyer auf dem Laufenden zu halten. (mehr …)
Continue Reading
Gottesdienste

Gottesdienste im Februar

Unsicherheit ist das Wort, das die aktuelle Lage mit Sicherheit am Besten beschreibt: Noch immer wird vieles, unser Alltags-, aber auch gerade unser Gemütsleben, vom Blick auf die Zahlen bestimmt. In den letzten zwei Jahren haben wir viel über unseren Umgang mit der neuen Krankheit gelernt: wir haben Masken, wir haben die Impfungen, wir haben (bald) die ersten Medikamente. Doch zugleich müssen wir neu die Bedeutung der Zahlen lernen: waren es vor einem Jahr noch Inzidenzen im zweistelligen Bereich, die uns Sorgen bereiteten, zucken wir heute bei vierstelligen Zahlen fast nur noch mit der Schulter: die Gefahr für die Gesellschaft scheint kleiner geworden zu sein - aber was bedeutet das für unser je eigenes, individuelles Risiko? (mehr …)
Continue Reading
Familien

Gemeindefreizeit 2022 – Ouddorp

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit Familien, Eltern, Kindern, Großeltern und Freunden eine wunderbare Woche an der See verbringen. In diesem Jahr soll es nach Ouddorp gehen. Wir haben 2 wunderschöne Häuser reserviert, die Platz für 34 Menschen bieten. Die ersten Details könnt ihr dem Bild entnehmen, weitere Details folgen. Wir freuen uns auf Euch!
Continue Reading
Konfirmanden und Vorkonfirmanden

Vorkonfi starten – bald…

Seit dem Beginn der Corona-Zeit sehnen wir uns in der Gemeinde nach Euch: den durch das Haus tobenden, Geschichten lauschenden, Lieder singenden, Geschenke bastelnden, über Gott-und-die-Welt philosophierenden Vorkonfis. Und wir freuen uns darauf, dass wir jetzt einen Weg gefunden haben, dieses tolle Angebot für Dritt- (und in diesem Jahr) Viertklässler wieder aufnehmen zu können. Allerdings können wir noch nicht den genauen Termin nennen, an dem es losgehen wird. Wir werden die aktuelle Corona-Welle noch ein wenig beobachten - und dann allen den Starttermin mitteilen. (mehr …)
Continue Reading
Kinder und Jugend

Gemeinschaft, die schmeckt!

Aus einer kleinen spontanen Idee, ist nun etwas Schönes, Großes, Buntes entstanden: ein kreatives Kochbuch aus dem Evangelischen Kirchenkreis Krefeld - Viersen. 20 Gemeinden und Jugendeinrichtungen sind mit jeweils drei schmackhaften Beiträgen (Vor-, Haupt- und Nachspeise) vertreten. So auch unser Jugendtreff ett. In diesem toll bebilderten Kochbuch gibt es regionale bis exotische Rezepte für den Alltag oder auch für den besonderen Anlass. Alle Gerichte sind fleischlos und unkompliziert umsetzbar. Lasst euch kulinarisch inspirieren und werdet Teil unserer Gemeinschaft, die schmeckt! Guten Appetit! Das Buch ist für 10 € im Jugendtreff ett erhältlich.
Continue Reading
Gottesdienste

Gottesdienste im Januar

Ein neues Jahr hat begonnen. Für manche bedeutet der Kalenderwechsel einen Neuanfang - für andere der gleiche Trott in der gleichen Mühle. Im Moment sind wir alle ein wenig im Trott gefangen: wir schauen - wie seit bald 2 Jahren schon - auf die Zahlen, die in den Nachrichten genannt werden. Leider bestimmen sie unser Leben viel zu sehr, gerade bei unseren Angeboten als Gemeinde: denn wo immer viele Menschen zusammenkommen, da muss man besonders vorsichtig sein. Unabhängig davon sind wir natürlich nicht nur dann Gemeinde, wenn wir zu Gottesdiensten in der Kirche oder zu Kreisen und Cafés im Gemeindehaus zusammenkommen: jeder Einzelne ist Teil der Gemeinde, Baustein der Gemeinde. Greift zum Telefon und ruft Freunde aus der Gemeinde an. Setzt euch an den Schreibtisch, schreibt eine Mail - oder wie wäre es mit einem altmodischen Brief?. Gemeinschaft sind wir, Gemeinde sind wir, weil wir uns miteinander verbunden wissen! (mehr …)
Continue Reading
Anruf
Anfahrt