Menschen beistehen – Ehrenamtliche Seelsorgeausbildung

Menschen beistehen – mit Herz, Haltung und Kompetenz
Kirchenkreise Krefeld-Viersen und Moers laden zur Ausbildung in ehrenamtlicher Seelsorge ein

Seelsorge bedeutet, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen einfühlsam zu begleiten, zuzuhören und da zu sein. Ob im Krankenhaus, in den besuchenden Diensten der Kirchengemeinden, in Alten- und Pflegeheimen oder in einem Begegnungscafé oder einer offenen Kirche – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich in der Seelsorge zu engagieren, sind vielfältig. Sie bedürfen aber auch einer fundierten Ausbildung. Diese bietet der Kirchenkreis Krefeld-Viersen jetzt in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Moers an.

Die Ausbildung umfasst 150 Unterrichtsstunden, verteilt auf acht Wochenendmodule sowie begleitende Praxiselemente, Supervision und eine Abschlusspräsentation. Start ist im September, das Abschlusstreffen der ausgebildeten Seelsorger*Innen ist für Juli 2026 vorgesehen. In den einzelnen Modulen geht es u. a. um Gesprächsführung und Kommunikation, Trauerbegleitung, psychische Erkrankungen sowie die besonderen Anforderungen bei der Unterstützung von erkrankten oder alten Menschen.

Das Angebot richtet sich an aufgeschlossene und kontaktfreudige Menschen im Alter zwischen 25 und 70 Jahren, die emotional belastbar sind und nicht in einer akuten seelischen Krise stecken. Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind zudem persönliche Reife, Offenheit für Gruppenprozesse und die Bereitschaft, sich für mindestens zwei Jahre ehrenamtlich zu engagieren. Die Teilnahme ist für Gemeindemitglieder der beteiligten Kirchenkreise bei anschließendem Ehrenamt kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung über:
Pfarrerin Anke Prumbaum
E-Mail: ehrenamt-seelsorge-moers@ekir.de
Tel.: 0152 58430146

Ähnliche Beiträge

Auch hier dabei - schreib uns was!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..