Archives for Kinder und Jugend
KiBiTa 2023
Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme der KiBiTa im letzten Jahr, wollen wir auch in diesem Jahr wieder Kinderbibeltage mit Euch feiern! Unter dem Motto: „Komm, wir suchen Frieden“ wollen wir uns an drei Tagen mit euch auf eine friedensreiche Mission voller Abenteuer und Spaß begeben. Am Sonntag feiern wir dann Alle einen gemeinsamen Familiengottesdienst in dem wir den Eltern und Familien berichten können, was wir alles auf unserer Suche nach dem Frieden erlebt haben. (mehr …)
Es geht wieder los: Kindergottesdienst
Lange haben wir darauf gewartet - aber jetzt wollen wir endlich wieder starten. Ab sofort gibt es in Dülken wieder ein besonderes Programm zum Gottesdienst für die Kinder unserer Gemeinde. Parallel zum Gottesdienst in der Christuskirche treffen sich die Kinder, um auf ihre eigene Weise von Gottes gutem Wort an uns alle zu hören - oder es zu erleben: beim Spielen, Basteln, Singen und Geschichten hören. (mehr …)
SOMMERFERIENSPIELE im ett
Rund um's Thema „Spiel, Spaß Sommer, Sonne“ stellen wir ein kunterbuntes Programm voller Überraschungen und Aktionen zusammen. Es wird gebastelt, gemalt, gerätselt und viele kleine und große Abenteuer gemeinsam erlebt. Natürlich werden wir auch wieder zusammen kochen und Musik machen. (mehr …)
Eine süße Verführung
Wer möchte nicht gerne wissen wie eine süße Verführung hergestellt wird? Natürlich ist hier die Rede von der meist braunen Kakaomasse aus der sowohl Schokolade wie auch die leckersten Pralinen gefertigt werden. Das Schokoladenmuseum ist das perfekte Ausflugsziel in Köln für die ganze Familie: Auf geht’s zu einer Entdeckungsreise durch die Welt des Kakaos und der Schokolade. (mehr …)
Osterferienspiele im ett
Erneut haben wir wieder ein buntes Programm aus Spiel, Spaß, Mal- und Bastelangeboten, interaktiven Gruppenspielen, Musik machen, Hörspiele produzieren und mehr, zusammengestellt. Die Aktion ist für Kinder von 6 - 12 Jahre und wird vom 11. - immer von 9 - 14 Uhr im Jugend Treff ett stattfinden. Anmeldung und Informationen: 02162 - 530976 Marco Schardinel (Jugendtreff Leiter)
Jahreshauptversammlung des CVJM
Der CVJM plant einige Aktionen im Jahr 2022 für Klein und Groß, Familien einfach für jeden etwas. Teilnehmen können alle Gemeindemitglieder (Eintrittsgelder werden selbst beglichen, die Hin-Rückfahrt wird vom CVJM geplant). Für CVJM Mitglieder gibt er Vergünstigungen. Als nächstes steht die Jahreshauptversammlung am 06. März 2022 im Gemeindehaus an. Es sind alle Mitglieder eingeladen, ihrem Wahlrecht zu folgen und aktiv sich zu einzubringen und die Stimme ihrer Wunschperson zu geben. Am 07. Mai wollen wir eine Entdeckertour nach Köln zum Schokoladenmuseum unternehmen. Gerne sind alle eingeladen, uns zu begleiten. Nähere Infos zum Eigenanteil bitte an Weitere Termine findet ihr auf dem Kalender. (mehr …)
Gemeinschaft, die schmeckt!
Aus einer kleinen spontanen Idee, ist nun etwas Schönes, Großes, Buntes entstanden: ein kreatives Kochbuch aus dem Evangelischen Kirchenkreis Krefeld - Viersen. 20 Gemeinden und Jugendeinrichtungen sind mit jeweils drei schmackhaften Beiträgen (Vor-, Haupt- und Nachspeise) vertreten. So auch unser Jugendtreff ett. In diesem toll bebilderten Kochbuch gibt es regionale bis exotische Rezepte für den Alltag oder auch für den besonderen Anlass. Alle Gerichte sind fleischlos und unkompliziert umsetzbar. Lasst euch kulinarisch inspirieren und werdet Teil unserer Gemeinschaft, die schmeckt! Guten Appetit! Das Buch ist für 10 € im Jugendtreff ett erhältlich.
Neustart im ett
Öffnungszeiten Ab Montag, dürfen fünf Kids im Alter von 6 - 18 Jahren das ett besuchen. Zusätzlich können wir auf unserem Außengelände bis zu 20 Besucher im Alter von 6 - 14 Jahren betreuen. Beide Angebote finden unter strenger Einhaltung der vorgegeben Coronaschutzmaßnahmen statt. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch. Denkt bitte an euren Mund-Nasen-Schutz. (mehr …)
Das ett macht im Lockdown die Locke auf
Hausaufgabenbetreuung Seit Neuestem kann eine Hausaufgabenbetreuung mit unseren zehn angemeldeten Kindern in einer Einzelbetreuung dienstags und mittwochs von 15 - 18 Uhr wieder angeboten werden. Natürlich unter strenger Einhaltung der vorgegebenen Corona Schutzmaßnahmen. Alle nicht angemeldeten Kinder aus den Klassen 1 - 4 können sich telefonisch (02162 - 530976) oder per Mail melden und mit uns einen Online Homework Termin ausmachen. (mehr …)