Archives for Allgemein
#hoffnungsleuchten
Die Tage sind gerade ziemlich dunkel. Vielleicht, weil wir gerade tatsächlich mitten in der grau-dunklen Jahreszeit sind. Im Kirchenjahr werden diese Tage schon als Tage der (Vor-)Passionszeit gezählt. Ein wenig passt dies zu der Stimmung, denn auch wenn es die "dunkle Zeit" des Kirchenjahres ist, ist auch sie ganz deutlich vom Osterlicht beschienen. Darauf soll die Aktion #hoffnungsleuchten hinweisen. (mehr …)
Landessynode in digitaler Form
Düsseldorf (15. Januar 2021). Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland ist beendet. Das oberste Leitungsgremium der mit rund 2,4 Millionen Mitgliedern zweitgrößten EKD-Gliedkirche hat bei der fünftägigen Konferenz den 50-jährigen Theologen Dr. Thorsten Latzel zum künftigen Präses gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die mehr als 190 Abgeordneten aus den 37 Kirchenkreisen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland erstmals in der Geschichte der rheinischen Kirche als Videokonferenz digital getagt. (mehr …)
Thorsten Latzel zum Präses gewählt
Düsseldorf. Thorsten Latzel wird Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Landessynode wählte den 50-jährigen Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt an die Spitze der Kirche, zu der zwischen Niederrhein und Saarland rund 2,4 Millionen Menschen gehören. Er tritt die Nachfolge von Manfred Rekowski an, der im März nach achtjähriger Amtszeit in den Ruhestand geht. (mehr …)
Interview mit Manfred Rekowski
Bildquelle: Am 14. Januar entscheidet die rheinische Landessynode über die Nachfolge von Präses Manfred Rekowski, am 20. März wechselt der 62-Jährige in den Ruhestand. Ein Gespräch über seine Krankheit, Identitätsstiftung durch Seelsorge und das Trennen von Parteipolitik und Pfarramt. (mehr …)
Statt einer Gemeindeversammlung
Die Kirchenordnung sieht – mit gutem Grund – einmal im Jahr eine Gemeindeversammlung vor, in dem die Gemeinde über wichtige Entwicklungen in der Gemeinde informiert wird. Nun ist es in diesem Jahr einfach nicht möglich, in großer Zahl zusammenzukommen. Deswegen wählen wir diese Form: Mit diesem Bericht, den Sie hier und im Gemeindebrief finden, laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre Fragen und Anregungen zur Entwicklung unserer Kirchengemeinde mitzuteilen. Entweder per mail (duelken@ ), per Telefon (02162 / 44 29), auf unserer Homepage () im Kommentarbereich oder ganz klassisch per Brief. Ab dem findet dann eine „virtuelle Gemeindeversammlung“ statt, in der wir auf der Homepage Ihre Anregungen und unsere Antworten veröffentlichen werden. Wir haben in diesem Jahr nicht nur auf die Herausforderungen durch Corona reagiert (dazu steht mehr weiter unten), sondern auch aktiv die Entwicklung unserer Gemeinde vorangetrieben. Fit für 2030 - Gebäude Unter der Federführung des vorherigen Presbyteriums machte sich unsere Gemeinde fit für das kommende Jahrzehnt. Die Konzentration auf eine Kirche ist nun abgeschlossen. Die alte und jetzt wieder neue Christuskirche lädt freundlich und hell die Gemeinde zum Gottesdienst, aber auch zu anderen Veranstaltungen in unserer Gemeinde ein. Durch die Bestuhlung und den beweglichen Abendmahlstisch hat unsere Gemeinde…
(Senioren-)Advent #digital
Am 12. Dezember feiern wir erstmals ein Adventskaffee - nicht nur für Senioren - in digitaler Form in unserer Gemeinde. Kaffee, Kuchen und Kerzen müssen Sie in diesem Jahr selber zusammenstellen, für ein kleines Programm und für Möglichkeiten zum Austausch werden wir gerne sorgen. Wir freuen uns auf dieses Experiment und laden Sie herzlich ein, sich am 12. Dezember um 14:00 Uhr "einzuklinken". Und um den Engel der Weihnachtsgeschichte zu zitieren: "Fürchte dich nicht!" (mehr …)
Reformationstag 2020
Da wir in Dülken in der Christuskirche am Reformationstag die Konfirmationen feiern - zu denen wir leider außer den geladenen Gästen der Konfirmanden keinen weiteren Gemeindeglieder zulassen können - laden wir herzlich zu dem gemeinsamen Gottesdienst der drei Viersener Gemeinden zum Reformationstag in der Kreuzkirche in Viersen ein. (mehr …)
111 Engel für Dülken – Weihnachtswunschbaum für Senioren
Nach den positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr erfährt die Aktion „111 Engel für Dülken“ in 2020 eine Neuauflage: In Zusammenarbeit mit der Volksbank Viersen führen die Stiftung Theresienheim und das DülkenBüro ihre Kooperation fort und wollen bedürftigen Senioren aus Dülken und Boisheim zu Weihnachten eine Freude bereiten. Ob eine kleine Rente, körperliche Einschränkungen oder Einsamkeit – die Ursachen für Bedürftigkeit im Alter können vielfältig sein. Diesen Menschen soll die Möglichkeit gegeben werden, sich einen Wunsch zu Weihnachten zu erfüllen. (mehr …)
Ein bunter Strauß Segen
Am 6. September möchten wir Gisela Stöcker in einem Gottesdienst Gottes Segen für ihren Ruhestand mitgeben und uns für die 45 Jahre bedanken, in denen sie unzählbare Dülkener Kinder und Familien begleitet hat. Am liebsten wäre uns ein großes und buntes Familienfest – und es würde auch so wunderbar passen. Nur leider ist das im Moment ja nicht möglich. Trotzdem möchten wir so vielen wie möglich die Chance geben, einen Gruß mitzugeben – nur ja leider nicht vor Ort, aber per Video. Wir möchten einen bunten Blumenstrauß zusammentragen. Dazu bitte ich Sie/Euch, auf einem kurzen Video festzuhalten, wie Ihr/Sie bzw. Ihr Kind eine Blume vom rechten zum linken Bildrand durchreicht. Dieses Video dann bitte bis zum 3. September per WhatsApp an 01577 371 75 06 oder per mail an senden. (mehr …)
Verstärkung für unser KiTa-Team gesucht
Die Evangelische Kirchengemeinde Dülken in Viersen-Dülken ist Trägerin der dreigruppigen Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Menschen ins Leben zu begleiten, sie zu stärken und zu fördern. Dafür sucht unser Team Dich als Verstärkung. Wir suchen für unsere Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 2-6 Jahren einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (19 Stunden) für das nächste KiTa-Jahr! (mehr …)