Kollekten über die Ostertage
In den Gottesdiensten an den Ostertagen wurden in der Innen- und Außenkollekte insgesamt 720 Euro für wichtige Aufgaben in Dülken, Viersen und weit darüber hinaus gesammelt. Die Aufstellung findet ihr hier.
In den Gottesdiensten an den Ostertagen wurden in der Innen- und Außenkollekte insgesamt 720 Euro für wichtige Aufgaben in Dülken, Viersen und weit darüber hinaus gesammelt. Die Aufstellung findet ihr hier.
Ein theologischer Impuls von Präses Dr. Torsten Latzel:
Am 10.04.2025 um 19:00 Uhr lädt der Männertreff unserer Gemeinde zu einem weiteren Vortrag von Michael Guse ein. Nach seinem ersten Vortrag „Wilhelm Veit, Dülkens unbeugsamer Pfarrer im Nationalsozialismus“, folgt nun ein zweiter über das Wirken von Pfarrer Veit in der Zeit von 1946 bis 1978.
Am 30. März trifft sich die evangelische Kirchengemeinde Dülken im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 12:00 Uhr) zu einer Gemeindeversammlung. Die neuesten Informationen über den finanziellen Stand der Kirchengemeinde, aber auch die letzten Schritte auf dem Zukunftsprozess werden mit allen Interessierten geteilt.
Am Freitag den 14. März lädt Ferry2Kerry zu einem Abend mit Traditional Celtic Music ein. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Die Karten kosten 10 € und sind an der Abendkasse, im Gemeindebüro, im DülkenBüro und im Dülkener Büchereck erhältlich. Außerdem in der Buchhandlung „Frau Eule“ in Süchteln.
An den Karnevalstagen ist unser Gemeindebüro geschlossen. Letzter regulärer Öffnungstag ist Dienstag, der 25.02. Erster regulärer Öffnungstag ist Donnerstag, der 06.03. Sowohl der Anrufbeantworter unter 02162 44 29 als auch das Email-Postfach duelken@ekir.de werden aber auch in diesen Tagen regelmäßig abgefragt.
Die Landesynode, das oberste Leitungsgremium der gut 2,1 Millionen Mitglieder zählenden Evangelischen Kirche im Rheinland, tagte vom Sonntag, 2. Februar, bis Freitag, 7. Februar, in Bonn. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse liefert synode.info. Videos, Dokumente und Berichte finden sich auf landessynode.ekir.de.
Die Ereignisse der letzten Tage und Wochen haben in unserer Gemeinde viele Menschen bewegt. Sie alle eint ein tiefes Mitgefühl mit den Hinterbliebenen und Opfern der Gewalttaten in Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg – um nur die jüngsten Ereignisse zu nennen. Zugleich eint sie aber auch die Sorge über die Reaktionen aus der Politik darauf, die…
Es tut gut, an den Weihnachtstagen zusammenzukommen, in Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen Zeit gemeinsam zu verbringen und so die Gemeinschaft zu spüren, die uns mit so viel Kraft trägt. Und diese Gemeinschaft endet ja nicht an unseren Kirchenmauern und auch nicht an unseren Gemeindegrenzen. Als Kirchengemeinde sind wir Teil der weltweiten Christenheit. Dies wird an…
Das Jahr 2024 geht zu Ende – 2025 steht noch vor uns. Scheinbar blanke Seiten, doch in all die leeren Seiten ist das Wasserzeichen eingeprägt: „Ich bin bei dir, wohin du auch gehst“. In einem Gottesdienst am Silvesterabend um 17:00 Uhr wollen wir uns unter Gottes Segen stellen.