Jahreslosung 2018
Gott spricht: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“
Offenbarung 21,6

Gott spricht: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“
Offenbarung 21,6
Am 10.04.2025 um 19:00 Uhr lädt der Männertreff unserer Gemeinde zu einem weiteren Vortrag von Michael Guse ein. Nach seinem ersten Vortrag „Wilhelm Veit, Dülkens unbeugsamer Pfarrer im Nationalsozialismus“, folgt nun ein zweiter über das Wirken von Pfarrer Veit in der Zeit von 1946 bis 1978.
Am 30. März trifft sich die evangelische Kirchengemeinde Dülken im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 12:00 Uhr) zu einer Gemeindeversammlung. Die neuesten Informationen über den finanziellen Stand der Kirchengemeinde, aber auch die letzten Schritte auf dem Zukunftsprozess werden mit allen Interessierten geteilt.
Am Freitag den 14. März lädt Ferry2Kerry zu einem Abend mit Traditional Celtic Music ein. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Die Karten kosten 10 € und sind an der Abendkasse, im Gemeindebüro, im DülkenBüro und im Dülkener Büchereck erhältlich. Außerdem in der Buchhandlung „Frau Eule“ in Süchteln.
An den Karnevalstagen ist unser Gemeindebüro geschlossen. Letzter regulärer Öffnungstag ist Dienstag, der 25.02. Erster regulärer Öffnungstag ist Donnerstag, der 06.03. Sowohl der Anrufbeantworter unter 02162 44 29 als auch das Email-Postfach duelken@ekir.de werden aber auch in diesen Tagen regelmäßig abgefragt.
Am 10.04.2025 um 19:00 Uhr lädt der Männertreff unserer Gemeinde zu einem weiteren Vortrag von Michael Guse ein. Nach seinem ersten Vortrag „Wilhelm Veit, Dülkens unbeugsamer Pfarrer im Nationalsozialismus“, folgt nun ein zweiter über das Wirken von Pfarrer Veit in der Zeit von 1946 bis 1978.
Am 30. März trifft sich die evangelische Kirchengemeinde Dülken im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 12:00 Uhr) zu einer Gemeindeversammlung. Die neuesten Informationen über den finanziellen Stand der Kirchengemeinde, aber auch die letzten Schritte auf dem Zukunftsprozess werden mit allen Interessierten geteilt.
Am Freitag den 14. März lädt Ferry2Kerry zu einem Abend mit Traditional Celtic Music ein. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Die Karten kosten 10 € und sind an der Abendkasse, im Gemeindebüro, im DülkenBüro und im Dülkener Büchereck erhältlich. Außerdem in der Buchhandlung „Frau Eule“ in Süchteln.
An den Karnevalstagen ist unser Gemeindebüro geschlossen. Letzter regulärer Öffnungstag ist Dienstag, der 25.02. Erster regulärer Öffnungstag ist Donnerstag, der 06.03. Sowohl der Anrufbeantworter unter 02162 44 29 als auch das Email-Postfach duelken@ekir.de werden aber auch in diesen Tagen regelmäßig abgefragt.
Am 10.04.2025 um 19:00 Uhr lädt der Männertreff unserer Gemeinde zu einem weiteren Vortrag von Michael Guse ein. Nach seinem ersten Vortrag „Wilhelm Veit, Dülkens unbeugsamer Pfarrer im Nationalsozialismus“, folgt nun ein zweiter über das Wirken von Pfarrer Veit in der Zeit von 1946 bis 1978.
Am 30. März trifft sich die evangelische Kirchengemeinde Dülken im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 12:00 Uhr) zu einer Gemeindeversammlung. Die neuesten Informationen über den finanziellen Stand der Kirchengemeinde, aber auch die letzten Schritte auf dem Zukunftsprozess werden mit allen Interessierten geteilt.
Am Freitag den 14. März lädt Ferry2Kerry zu einem Abend mit Traditional Celtic Music ein. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Die Karten kosten 10 € und sind an der Abendkasse, im Gemeindebüro, im DülkenBüro und im Dülkener Büchereck erhältlich. Außerdem in der Buchhandlung „Frau Eule“ in Süchteln.
An den Karnevalstagen ist unser Gemeindebüro geschlossen. Letzter regulärer Öffnungstag ist Dienstag, der 25.02. Erster regulärer Öffnungstag ist Donnerstag, der 06.03. Sowohl der Anrufbeantworter unter 02162 44 29 als auch das Email-Postfach duelken@ekir.de werden aber auch in diesen Tagen regelmäßig abgefragt.