Taizé-Gottesdienst am 28.10.
Diese Gottesdienste entnehmen ihre Grundidee den Gottesdiensten und Andachten der Gemeinschaft in Taizé. Wir wollen am 28. Oktober um 19:00 Uhr zu einem Taizé-Gottesdienst in der Christuskirche zusammenkommen.
Diese Gottesdienste entnehmen ihre Grundidee den Gottesdiensten und Andachten der Gemeinschaft in Taizé. Wir wollen am 28. Oktober um 19:00 Uhr zu einem Taizé-Gottesdienst in der Christuskirche zusammenkommen.
Am 25. September feiert die Evangelische Kirchengemeinde in der Christuskirche den Erntedankgottesdienst zusammen mit unserer KiTa „Villa Regenbogen“. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr. Im Anschluss wird herzlich zum Mitbring-Buffet eingeladen – frei nach dem Motto: Wenn jeder das mitbringt, was er/sie gerne ist und gerne teilt, ist für alle genug da. …
Am 18. September feiern wir um 11:00 Uhr den Mirjam-Sonntag in unserer Gemeinde. Sonja Herdieckerhoff hat mit anderen Frauen aus unserer Gemeinde diesen Gottesdienst von Frauen nicht nur für Frauen vorbereitet. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Abigajil – Initiative ergreifen“.
Schlechte Nachrichten verfolgen uns – so wollen wir uns doch mal auf gute Nachrichten konzentrieren: unser Gemeindeleben nimmt weiterhin Schwung auf – und die Vielzahl der verschiedenen Gottesdienste berichtet davon: die neuen Konfirmanden des Jahrgangs 2022/23 haben wir schon begrüßt, wir feiern den Waldgottesdienst auf den Süchtelner Höhen, wir feiern eine KiBiTa, den Mirjam-Gottesdienst und…
Lange haben wir darauf gewartet – aber jetzt wollen wir endlich wieder starten. Ab sofort gibt es in Dülken wieder ein besonderes Programm zum Gottesdienst für die Kinder unserer Gemeinde. Parallel zum Gottesdienst in der Christuskirche treffen sich die Kinder, um auf ihre eigene Weise von Gottes gutem Wort an uns alle zu hören –…
Das Schuljahr hat neu begonnen, die Ferien sind vorbei. In vielen Familien kehrt der Alltag ein. Der Alltag mit seinen kleinen und großen Sorgen – aber auch mit den kleinen und großen Freuden. Auch in der Gemeinde beginnt nach der „Sommerpause“ der Sommerferien der Alltag wieder. Doch was ist „alltäglich“ in diesen Zeiten: noch immer…
Sommer: Ferien, Freibad, Urlaub, Erdbeereis… Für viele von uns ist der Urlaub in diesem Jahr „endlich wieder dran“, nachdem es in den letzten beiden Jahren immer wieder schwierig war, zwischen den Wellen den richtigen Zeitpunkt zu finden. Sommer passiert – im Kopf! So wünschen wir euch allen einen wunderbaren Sommer – auch und gerade dann,…
Es passiert so vieles in dieser Zeit, dass wir kaum noch hinterher zu kommen scheinen: Die Corona-Pandemie scheint abzuebben (zumindest für den Moment), doch die Nachrichten sind noch immer voll: der Ukrainekrieg beschäftigt uns Tag für Tag (und wir wissen nicht, was noch passieren wird), die Preiserhöhungen bringen uns ins Straucheln (und zugleich überlegen wir,…
Der Frühling ist da. Die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht – und in dieser Zeit, zwischen Ostern und Pfingsten, erleben wir auch immer wieder neu, dass das Leben über das Sterben siegen wird.
April: noch immer schauen wir ängstlich in die Nachrichten: der Krieg in der Ukraine bewegt uns, ängstigt uns, berührt uns in den tiefsten Stellen unserer Seele. Zugleich spüren wir aber – wie schon 2015 – diese unglaubliche Kraft der sogenannten Zivilgesellschaft: Zimmer werden leergeräumt, Spenden werden gesammelt – die Flüchtenden aus der Ukraine werden offen…